Ihre Fläche wird weiterhin bespielt und lenkt die Aufmerksamkeit – im positivem Sinne – auf sich, anders als es im Falle von Leerstand sein kann.
Nutzen Sie unsere Projekträume für Ihre Ideen!
Unter dem neuen Motto „Räume für deine Ideen" bieten unsere Projekträume die Möglichkeit, als Zwischennutzung von Ihnen angemietet zu werden. Dabei ist die Vielfalt der Nutzungen groß: von Pop-up Stores mit Kleidungsverkauf über Lichtinszenierungen oder Workshops zum Trommeln - für alle ist etwas dabei. Derzeit befindet sich der "Projektraum 13" in der Holstenstraße 13-15, wo regelmäßig Ausstellungen und anderweitige Projekte stattfinden.
Factsheet
- Raumgröße: 47 m² Verkaufsfläche + Lagerfläche, 5 Meter breite Schaufensterfront
- Angebotszeitraum: ein- und mehrwöchige Projekte im Jahr 2025
- Ladenöffnungszeiten: Die Öffnungszeiten sollten sich an den generellen Öffnungszeiten der umliegenden Geschäfte orientieren
- Barrierefreiheit: Treppenfreier Zugang, Rollstuhlgeeignet
Vorteile für Sie als Eigentümer*innen
Sie möchten Ihre Immobilie zur Zwischennutzung zur Verfügung stellen?
Dann senden Sie uns gerne eine Mail mit den folgenden Informationen an j.godau (at) kiel-marketing.de
- Wie viel Fläche stellen Sie zur Verfügung?
- Muss bei der Nutzung der Fläche etwas Besonderes beachtet werden?
- Welche Kosten würden minimal anfallen?
- Was wäre die maximale Vertragslaufzeit?
- Schließen Sie inhaltlich eine bestimmte Nutzung aus?
- Wer ist mein operativer Ansprechpartner?
Vorteile für Sie als Nutzer*innen
Sie möchten einen Raum für Ihre Ideen zur Zwischennutzung anmieten?
Dann senden Sie uns gerne eine Mail mit den folgenden Informationen an j.godau (at) kiel-marketing.de
- Welche Nutzung könnten Sie sich vorstellen?
- Wie viel Fläche benötigen Sie?
- Was muss die Fläche sonst noch leisten können?
- Was sind die maximalen Kosten, die Sie verkraften können?
- Wie flexibel sind Sie bezüglich der Nutzungsdauer?
- Wie flexibel sind Sie bezüglich des Starttermins? Kommt die Nutzung nur in einem bestimmten Zeitraum in Frage? Z.B. Jubiläumsjahr oder Sonderaktion?
Kriterien
Die Kieler*innen sind kreativ, voller Erfindergeist und Tatendrang. Das zumindest vermitteln uns die zahlreichen Anfragen und konkreten Projektideen. Noch übertrifft die Nachfrage das Angebot, umso mehr lohnt sich ein Blick auf unsere Kriterien:
Für die Innenstadt sind besonders solche Zwischennutzungskonzepte interessant, die eine personelle Besetzung und durchgängige Öffnungszeiten der Fläche vorsehen, denn nur so wird an den jeweiligen Standorten für eine belebte Atmosphäre gesorgt. Mit zukunftsorientierten Konzepten, wie die gemeinsame Präsentation von Waren unterschiedlicher Produzent*innen und Hersteller*innen oder Showrooms, mit denen eine langfristige Nutzung der Flächen möglich ist, stoßen Sie bei uns auf Gehör. Besonders am Herzen liegt uns auch die Förderung unseres kreativen Potentials in der Stadt. Bei gleicher Attraktivität des Konzepts bevorzugen wir Ideengeber*innen, Produzent*innen oder Betreiber*innen aus der Region.
Die Kriterien rücken die Erwartungen/Wünsche der Passant*innen in den Fokus und sind wichtige Bausteine der Entscheidungsfindung, welches Konzept umgesetzt wird. Das letzte Wort haben am Ende die Eigentümer*innen.